Alphabetische Übersicht über die Infos und Materialien auf unseren Web-Seiten
Wichtige Information:
Aus technischen Gründen verlegen wir die Stichwortübersicht auf
https://textaussage.de/stichwortverzeichnis
Dort werden die Einträge ab März 2022 auch nur noch aktualisiert.
Diese Seite bleibt aus Datensicherungsgründen vorerst erhalten.
Bitte speichern Sie ggf. die neue Seite so ab, dass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Buchstabe F
Diese Seite musste leider aus der Kopie einer anderen entstehen. Sollten Links nicht funktionieren oder andere Fragen auftauchen, einfach melden:
https://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
- Warum sind Fabeln "fabelhaft"? Eine kurze Einführung, was das Besondere an ihnen ist und für welchen Zweck sie erfunden worden sind (mit Schaubild)
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-fabelhaft - Fabeln selbst schreiben: Hier wird an einem Beispiel gezeigt, wie man auf eine Idee kommen kann und sie umsetzt:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/fabeln/241-fabel-schreiben-erste-idee - Fabeln - Sammlung der interessantesten Beispiele
https://textaussage.de/fabeln-beste-texte
- Chinesische Fabel: Wie die Feindschaft zwischen Hund und Katze entstand
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-hund-katze-feind - La Fontaine, "Der Rat der Ratten" - oder das Geheimnis von Theorie und Praxis
https://www.schnell-durchblicken2.de/la-fontaine-rat-ratten - Fabel: Lessing, Der Tanzbär
- Fabel: Lessing, "Der Wolf und das Schaf" - mit Vorschlägen für kleine Modernisierungen (Aufgaben zur Förderung der Kreativität)
- Moser, Der Adler an der Kette
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-moser-adler-kette
- Fabel im Stil von Äsop: "Der gute Mensch und sein Unglück"
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-fabel-guter-mensch-unglueck
- Chinesische Fabel: Wie die Feindschaft zwischen Hund und Katze entstand
-
Fabelbuch mit schönen Modernisierungen der alten Fabeln des Äsop: Dimiter Inkiow, "Aesops Fabeln: oder die Weisheit der Antike" - ergänzt um Anregungen für das Gespräch über die Fabeln und ihre Aussage-----------------------------------------------
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-rezension-fabelbuch-inkiow - Thema Facharbeiten
Hier haben wir eine spezielle Themenseite eingerichtet, weil das hier zu unübersichtlich wurde:
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-facharbeiten
--- - Fachbegriffe - die wichtigsten Begriffe, die von allgemeiner Bedeutung in der Schule sind: Von "Antagonistisch" über "dialektisch" bis zu "induktiv" und "totalitär".
--- - Fachbegriffe - erweitert:
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/category/fachbegriffe/
--- - Fachbegriffe des Deutschunterrichts - mit Erklärungen und Beispielen, die man sich gut einprägen kann.
https://textaussage.de/fachbegriffe-deutschunterricht
--- - Farben in Gedichten, u.a. Conrad Ferdinand Meyer "Heilige Bläue", Theodor Däubler, "Frieden", Karoline von Günderode "Hochrot" und Schülergedichte von Fabian Grodkowsky: "Du und deine Farbe" sowie "Ende gut, alles rot"
https://www.schnell-durchblicken2.de/gedichte-farbe-blau - "Faust" - Goethe, Teil 1 und 2: Hierzu haben wir eine spezielle Themenseite erstellt:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/goethe-faust/260-themenseite-zu-goethes-faust
--- - Filme im Unterricht: Infos und Tipps
- Film-Auswertung: Auswertung des Films: "Napoleon und die Deutschen"
- Film-Analyse: Tipps und Hilfen zur Film-Analyse - u.a. zwei Szenen aus dem Film "Der Club der toten Dichter"
- Fluchtursachen - wie China sie bekämpft: Ausgehend von einem sehr interessanten Buch über die Chinesen wird das Engagement Chinas in Afrika vorgestellt.
- Französische Revolution: "ZDF History Die Französische Revolution HD, Doku": Vorstellung des Inhalts
- Fremdheit in literarischen Texten, bsd. in Gedichten
- Fragment - zum Beispiel das Gedicht von Gottfried August Bürger, "Für wen"
- Frisch, Max, "Du sollst dir kein Bildnis machen" - kritische Auseinandersetzung mit einem berühmten Text, der möglicherweise selbst ein "Bildnis" präsentiert.
- Fünf-Satz-Statement als Systematisierungshilfe
- Fußnoten in Facharbeiten: Wie man das Problem von allgemeinen Informationen mit "Gobalfußnoten" löst
https://www.endlich-durchblick.de/projekt-facharbeit-infos-und-support/