Alphabetische Übersicht über die Infos und Materialien auf unseren Web-Seiten
Wichtige Information:
Aus technischen Gründen verlegen wir die Stichwortübersicht auf
https://textaussage.de/stichwortverzeichnis
Dort werden die Einträge ab März 2022 auch nur noch aktualisiert.
Diese Seite bleibt aus Datensicherungsgründen vorerst erhalten.
Bitte speichern Sie ggf. die neue Seite so ab, dass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Buchstabe T
- Tagebucheintrag schreiben - am Beispiel der Ballade "Nis Randers"
https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/thema-balladen-und-inhaltsangabe/klassenarbeit-balladen-inhaltsangabe/ -
"Taugenichts" - Novelle von Eichendorff
Themenseite mit Infos, Tipps und Materialien, bsd. auch zu kreativen Übungen
https://www.einfach-gezeigt.de/taugenichts-themenseite
--- - "Terror" - Theaterstück von Ferdinand von Schirach
- Infos zu Ferdinand von Schirach, „Terror: Ein Theaterstück und eine Rede“
zur Zeit noch mit einer Übersicht über die Akte und "Szenen"
https://textaussage.de/schirach-terror-theaterstueck
--- - Ferdinand von Schirach, "Terror": Was eignet sich als Klassenarbeit?
https://textaussage.de/ferdinand-von-schirach-terror-was-eignet-sich-als-klassenarbeit
---
- Infos zu Ferdinand von Schirach, „Terror: Ein Theaterstück und eine Rede“
- Textverständnis herstellen - am Beispiel eines etwas komplizierten Zitats von Knigge
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/222-neu04c-text-verstehen-knigge - -------------------------
- Theater-Drama - siehe diese Unterpunkte
- Theater - Drama: Gesamtüberblick über die Geschichte dieser literarischen Grundgattung - sehr übersichtlich in 10 Punkten
- https://www.schnell-durchblicken2.de/10pkte-entwicklung-drama
- Theatergeschichte - von Aristoteles über Shakespeare, Gottsched, Lessing, Schiller, Goethe, Brecht, Dürrenmatt bis zum postmodernen Theater
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/theater-drama-theorie-entwicklung/125-theater-geschichte-von-aristoteles-bis-heute - Theater, "postdramatisches" bzw. "postmodernes"
https://www.schnell-durchblicken2.de/postdramatisches-theater - Theater, aristotelisches und nicht-aristotelisches
- ------------
- Thema - wie findet man das bei einem Gedicht oder einer Kurzgeschichte und wie kann man es formulieren?
https://www.schnell-durchblicken2.de/thema-formulierung
--- - Das Thema einer Kurzgeschichte erkennen und formulieren: Beispiel: Hemingways Kurzgeschichte "Ein Tag Warten" - hier kann man einfach von dem zentralen Problem des Ich-Erzählers, aber auch seines Sohnes ausgehen - und schon erkennt man die damit verbundene Frage. Damit hat man dann auch das Thema:
https://www.einfach-gezeigt.de/hemingway-ein-tag-warten-inhaltsangabe-schreiben
--- - Das Thema mit Hilfe einer Frage formulieren - am Beispiel von Eichendorffs Gedicht "Sehnsucht"
- "Thema" - Unterschied zur "Deutungshypothese" : Wie erkennt man beides? (mit Gedicht-Beispiel)
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/gedichtanalyse-thema-deutungshypothese-unterschied/
---
- Tieck, "Wonne der Einsamkeit" - eine poetische Variante der Darstellung des Programms der Romantik
- Tieck, Ludwig, "Erster Anblick von Rom"
https://www.schnell-durchblicken2.de/tieck-erster-anblick-rom
Dieses Gedicht lässt sich gut mit Benns Gedicht "Reisen" vergleichen, weil es auch hier um eine Enttäuschung geht, aber nicht um eine grundsätzliche, sondern eine sehr spezielle.
Wir präsentieren auch eine Idee, wie man dieses Gedicht weiterschreiben könnte.
Außerdem gibt es einen interessanten wissenschaftlichen Aufsatz, der zeigt, wie jenseits der Schule mit Literatur umgegangen wird.
--- - Tipps für Lehrer - Sammlung guter Ideen
- Tipps für Lehrer: Die 10-Punkte-Wiederholung zu Beginn des Unterrichts
- Tipps für Schüler:
Hier ein paar Beispiele
Ansonsten einfach dem Link unten folgen
- z.B. Streit mit dem Lehrer um Benotung einer Arbeit
- oder Zeitplanung bei einer Arbeit
- Hilfen zum Schreiben einer dialektischen Erörterung
- Charakterisierung einer Figur zum Beispiel in einer Novelle
- Umgang mit unterschiedlichen oder fehlenden Methoden
- Originelle Referat-Einstiege finden
Hier geht es zu den Links:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-tipps-fuer-schueler - Tipps: Fünf-Satz-Statement als Systematisierungshilfe
- Torquato Tasso - von Goethe: Vorstellung eines Werkes in mp3-Dateien
Trafikant: Roman von Robert Seethaler
- Schneller Einstieg in den Roman mit Textstellen, die auch noch vorgestellt bzw. interpretiert werden. Hierzu soll es auch noch mp3-Dateien geben, die man sich "auf die Ohren legen" kann. Während man sich alles vorstellen lässt, kann man gleichzeitig in seiner Textausgabe die entsprechenden Stellen markieren und ggf. noch weiterlesen:
https://www.schnell-durchblicken2.de/trafikant-textstellen-interpretation-buch
Hierzu gibt es auch ein Video, in dem das Konzept vorgestellt wird - außerdem werden die wichtigsten Textstellen aus dem ersten Teil des Romans als Beispiel präsentiert:
Das Video ist erreichbar unter der Adresse:
---
https://youtu.be/eU4RMFjMYqY - Dazu noch eine knappere Vorstufe: Schneller Einstieg in den Roman mit wichtigen Textstellen. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur den Inhalt kennt, sondern auch gleich passende Textstellen parat hat.
Schneller kann man nicht "gut einsteigen".
Für Lehrer und Schüler mit kreativem Potenzial vielleicht zusätzlich interessant: Anregungen, was man mit den entsprechenden Textstellen anfangen könnte. So macht Schule noch mehr Spaß, etwa, wenn man sich überlegt, wie man heute ständig an das "Objekt der Begierde" erinnert wird, wenn man es eigentlich vergessen will.
https://www.schnell-durchblicken2.de/trafikant-inhalt-u-textstellen
--- - Robert Seethalter, "Der Trafikant": Schneller Überblick mit Hilfe von Schaubildern - gut, um sich den Verlauf der Handlung und wichtige Zitate einzuprägen.
https://www.schnell-durchblicken2.de/sb-trafikant-inhalt
--- - Fragen und Antworten zum Roman "Der Trafikant" - Stufe 1:
Klärung von Textkenntnis und Textverständnis und Erarbeitung eigener Fragestellungen und Projekte
https://www.schnell-durchblicken2.de/trafikant-fragen-zum-einstieg
Trakl - und weiter im Alphabet
Tschick
- Hierzu haben wir eine spezielle Themenseite angelegt:
https://www.einfach-gezeigt.de/tschick-themenseite
---